Um den Kunden zu erreichen, muss man sein Interesse gezielt treffen. Deshalb gibt es im Bereich der personalisierten und gezielten Werbung ständig neue Möglichkeiten, um potenzielle Kunden besser anzusprechen.
Auch YouTube nutzt diese Art der Werbung, indem es die Verwendung von TrueView für YouTube Shopping Cards ermöglicht. Der Kunde kann damit selbst direkt im Video eine Werbeleiste einblenden lassen, um sich über ein gezeigtes Produkt zu informieren.
Möchte der Kunde mehr über ein Produkt erfahren, kann er durch einen Klick alle verfügbaren Informationen und Shopping-Links im Seitenrand des Videos anzeigen lassen. Das ist sowohl für den Kunden als auch für die werbende Firma von Vorteil. Der Kunde entscheidet selbst, ob er mehr Informationen zu einem Produkt erhält. Die werbende Firma vermeidet somit, dass ihre Werbeinvestments auf falsche Zielgruppen treffen oder erst gar nicht wahrgenommen werden.
Um TrueView zu integrieren, ist es sinnvoll die zu bewerbenden Produkte im Google Merchant Center hinterlegt zu haben. Das Produkt kann dann später direkt per Merchant ID aus dem Google Merchant Center verlinkt werden, sodass alle wichtigen Details, Suchbegriffe und Informationen direkt enthalten sind.
Zuerst legt man in seinem Google AdWords Account eine neue Kampagne in der Kategorie Videos an. Hierbei kann man einstellen, wo, für wen, in welcher Sprache und sogar für welche Endgeräte die Werbung angezeigt werden soll. Danach wählt man das entsprechende Video aus, in das die Anzeige eingesetzt werden soll. Zum Schluss ergänzt man das Format, das für die Anzeige angewendet werden soll.
YouTube Shopping Cards bieten viele Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. So können neben klassischen Konsumartikeln auch Apps oder weitere virtuelle Produkte beworben werden. Je nach Ziel kann der Fokus einer Kampagne Richtung Brand Awareness und Leads oder gezielt auf das Produkt gerichtet sei.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden..
Notwendige Cookies
Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.