Finden Sie die Antwort auf die Frage, wo Sie in den nächsten Jahren mit Ihrer Marke hin wollen.
Neue Technologien, starkes Wachstum, Zukäufe, Digitalisierung, ein geändertes Produktportfolio, etc. Unzählige Faktoren führen dazu, dass viele Marken im Laufe der Zeit ihr Ziel aus den Augen verlieren. Doch wie soll man im vollgepackten Arbeitsalltag aus eigener Kraft den klaren Blick zurückgewinnen? Eine fast unlösbare Aufgabe.
Wir von Bolzmedia haben einen Prozess entwickelt, um Markenverantwortlichen zu helfen, diesen klaren Blick wieder zu gewinnen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf um zu besprechen, wie wir ihre Marke gemeinsam auf Kurs bringen können.
1. Bestandsaufnahme
Die Bestandsaufnahme schafft einen detaillierten Überblick über den Status-Quo des Unternehmens und die aktuellen Kommunikationsmaßnahmen sowie die Wettbewerber und deren Kommunikationsmaßnahmen.
2. Positionierung
Der Workshop zur Unternehmenspositionierung gleicht die aktuelle Positionierung des Unternehmens mit der Unternehmensvision sowie mit der zukünftigen vom Management angestrebten Positionierung ab.
3. CUSTOMER PERSONAS
Formulierung von Customer Personas, die ein detailliertes Bild über die anvisierte Zielgruppe zeichnen (ihre demographischen Daten, ihre Mediennutzung und ihre Problemstellung im Zusammenhang mit den Angeboten des Unternehmens).
4. CORPORATE IDENTITY
Der Baustein Corporate Identity gleicht die bestehende Tonalität, Bildsprache, Farbgebung und Typographie mit den Ergebnissen aus der Positionierung und den Customer Personas ab und entwickelt Empfehlungen zur Anpassung der Elemente (Mood-Boards).
5. MASSNAHMENPLANUNG
Ausarbeitung eines Zieltableaus, welche Kommunikationskanäle wie, mit welchen Botschaften und in welchem zeitlichen Horizont bespielt werden sollen.
6. STRATEGIEGESPRÄCH
Überprüfung der Strategie.
7. JOUR-FIXE
Review seit letztem Jour-Fixe und operative Grob-Planung bis zum nächsten Jour-Fixe.
1. Bestandsaufnahme
Die Bestandsaufnahme schafft einen detaillierten Überblick über den Status Quo des Unternehmens und die aktuellen Kommunikationsmaßnahmen sowie die Wettbewerber und deren Kommunikationsmaßnahmen.
2. Positionierung
Der Workshop zur Unternehmenspositionierung gleicht die aktuelle Positionierung des Unternehmens mit der Unternehmensvision sowie mit der zukünftigen vom Management angestrebten Positionierung ab.
3. Customer Personas
Formulierung von Customer Personas die ein detailliertes Bild über die anvisierte Zielgruppe zeichnen (ihre demographischen Daten, ihre Mediennutzung und ihre Problemstellung im Zusammenhang mit den Angeboten des Unternehmens).
4. Corporate Identity
Der Baustein Corporate Identity gleicht die bestehende Tonalität, Bildsprache, Farbgebung und Typographie mit den Ergebnissen aus der Positionierung und der Emloyee Personas ab und entwickelt Empfehlungen zur Anpassung der Elemente (Mood-Boards).
5. Maßnahmenplanung
Ausarbeitung eines Zieltableaus, welche Kommunikationskanäle wie, mit welchen Botschaften und in welchem zeitlichen Horizont bespielt werden sollen.
6. STRATEGIEGESPRÄCH
Überprüfung der Strategie.
7. JOUR-FIXE
Review seit letztem Jour-Fixe und operative Grob-Planung bis zum nächsten Jour-Fixe.
Oxygen Error: Your shortcodes lack a valid signature - most likely because a migration has taken place. Please re-sign your shortcodes inside the WordPress admin panel, at Oxygen > Settings > Security.
Bolzmedia ist eine Werbeagentur, die sich auf Markenbildung und Markenentwicklung für Hidden Champions aus dem Mittelstand und Konzerne spezialisiert hat. Nehmen Sie uns beim Wort. Wir beraten nicht nur, sondern setzen das, was wir empfehlen, auch um. Egal ob Print, Digital oder im Raum.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden..
Notwendige Cookies
Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.